#14804

ZERO

(English version)

Stedelijk Museum, Amsterdam / Martin-Gropius-Bau, Berlin

Über 50 Jahre nach ihrer Gründung wird das Werk und Wirken der internationalen ZERO-Bewegung mit dieser umfassenden Publikation auf spektakuläre Weise gewürdigt. Erstmals werden die zentralen Werke und Protagonisten der zwischen 1958 und 1966 aktiven Bewegung im Rahmen eines großzügigen Überblicks zusammen gezeigt. Neben einer reich illustrierten chronologischen Dokumentation der Ausstellungen, Aktionen und Publikationen und wissenschaftlichen Texten zu zentralen ZERO-Themen bilden die 45 Künstler-Portfolios mit großformatigen Werkabbildungen, Künstlerporträts und erstmals übersetzten Künstlertexten einen weiteren Schwerpunkt der Publikation. Die Portfolios gehen neben den ersten Gründungsmitgliedern Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker sowie bekannten Künstlern wie Yves Klein oder Lucio Fontana auch auf weniger bekannte Künstler der Bewegung ein, wie Hermann Goepfert, Oskar Holweck oder Hans Salentin. Ergänzt wird der Band durch ein durchgehend illustriertes Werkverzeichnis sowie den Reprint einer Bibliografie von Herman de Vries von 1964.

30.00 

not in stock

 

related

#19703

We’ll never be sure if the sun will rise again

(Paul F. Millet, Benno Hauswaldt; eds.)

-

10.00 

Buy

info

details

#19699

AXEL BABINI

WANDERING

-

15.00 

Buy

info

details

#19695

REPORTAGEN (CH)

Weltgeschehen im Kleinformat

#72

17.50 

Buy

info

details

#19689

SANDRA MUJINGA

ibmswr

Distanz

38.00 

Buy

info

details