#15755

texte zur Kunst (d)

#122 - figuration

Im Zentrum dieser Juni-Ausgabe von Texte zur Kunst steht die Auseinandersetzung mit dem Figurativen in der Kunst. Zweifellos gehören der menschliche Körper und die Figur zu den am häufigsten dargestellten Motiven in der Kunstgeschichte. Sehen wir uns heute die Ausstellungsprogramme von Museen und Galerien an, ist ein regelrechter Boom des Figürlichen und figurativer Rhetoriken zu konstatieren. Gemeinsam mit der Herausgeberin Isabelle Graw und der Künstlerin Jutta Koether hat die Redaktion ein Heft konzipiert, in dem Figuration sowohl buchstäblich als das Sujet der figürlichen Darstellung in Malerei, Performancekunst, Theater und Social Media als auch im weiteren Sinne der Gestaltwerdung, nämlich des Auftauchens und Begreifens von gesellschaftlichen Phänomenen, diskutiert wird. Klassische Figur-Grund-Relationen in der Malerei werden hier beispielsweise ebenso untersucht wie die massenmediale Produktion der Star-Figur oder identitätspolitische Fragen der Repräsentation im Kontext von Black Figuration.

16.50 

not in stock

 

related

#21463

ARCH+ (d)

Zeitschrift für architektur und urbanismus

#261 - Stadtumbau

28.00 

Buy

info

details

#21451

texte zur Kunst (d)

#139 SEPTEMBER 2025 „SPORTS“

16.50 

Buy

info

details

#21448

kunstforum (d)

#305 art meets social media - Schöne neue Kunstwelt

25.00 

Buy

info

details

#21426

slanted (d)

#45—Sex

22.00 

Buy

info

details