#11362

texte zur Kunst (d)

#112 — noise/silence

Die Ausgabe 112 von Texte zur Kunst mit dem Titel "Noise/Silence", konzentriert sich auf die beiden klanglichen Extreme, die die Grenzen des Hörbaren definieren und alle möglichen musikalischen Ausdrucksformen umfassen können. In unserer Analyse und Beurteilung der zeitgenössischen Bedeutung von Lärm und Stille hinterfragen wir auch das Potenzial an radikaleren Gesten - dem Alles oder Nichts. Wie gestalten sich heutzutage Musik- und Klanginterventionen? Welche Arten von subversiven Geräuschen können gegen die ohrenbetäubende Stille eingesetzt werden? Und wo, wenn überhaupt, kann die Stille einen Schutz vor dem unerbittlichen Lärm von außen bieten? Für die Ausgabe 112 haben wir Medienhistoriker*innen und Philosoph*innen wie Fiona McGovern, Rolf Großmann und Ute Holl versammelt, die eine theoretische Orientierung in dieser sich verändernden Soundlandschaft liefern. Hinzu baten wir die Künstler*innen und Musiker*innen Cevdet Erek, Arto Lindsay, Michaela Melián und Andrea Neumann, die die Möglichkeit radikaler Gesten in ihrer eigenen Praxis abwägen. Gemeinsam liefern ihre Texte eine notwendige Überarbeitung der Begrifflichkeiten für Sound in der heutigen Kunst.

16.50 

not in stock

 

related

#21492

Daidalos

architecture, art, culture

#24/25

29.00 

Buy

info

details

#21490

kunstforum (d)

#306 Made in Paris

25.00 

Buy

info

details

#21480

ARCH+ (d)

Zeitschrift für architektur und urbanismus

#261 - Stadtumbau

28.00 

Buy

info

details

#21472

REPORTAGEN (CH)

Weltgeschehen im Kleinformat

#85 / NOVEMBER 2025

17.50 

Buy

info

details