#13796

form (d)

design magazine

#285 - design and prostethics

Allein in Deutschland leben 7,8 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung. Ausgehend vom Themengebiet körperlicher Einschränkungen und deren Verbesserung und Überwindung durch das Design, beschäftigen wir uns in der form 286 mit dem Thema Prothesen. Dabei kann der Begriff weit gefasst werden, schließlich kann auch ein Smartphone als eine Art Prothese interpretiert werden. Und konstatierte Sigmund Freud nicht schon 1930, dass der Mensch versuche, zu einem „Prothesengott“ zu werden? Die Menschen werden älter, die Bedarfe an prothetischen Hilfsmitteln vom künstlichen Hüftgelenk bis zum künstlich intelligenten Pflegeroboter steigen. Höchste Zeit also, nachzufragen, was es im Bereich der Prothetik Neues gibt. Zudem stellen wir das Material Keramikschaum vor, befassen uns im Discourse mit dem Verhältnis zwischen Biotechnologie und spekulativem Design und beleuchten alternative soziale Medien, die fernab von Like-Buttons neue Formen der digitalen Interaktion erproben.

Auch aus dieser Ausgabe können Sie drei ausgewählte Artikel mit zusätzlichem Bildmaterial auf unserer Webseite online lesen.

Okt/Nov 2019, Verlag form, 114 Seiten, 23 x 29,8 cm, Softcover, Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-943962-46-8

16.50 

In stock

 

related

#21279

REPORTAGEN (CH)

Weltgeschehen im Kleinformat

#82

17.50 

Buy

info

details

#21262

ARCH+ (d)

Zeitschrift für architektur und urbanismus

#259 -Wonders of the Modern World

28.00 

Buy

info

details

#21259

Spike (at)

contemporary art

#83 - food

20.00 

Buy

info

details

#21246

real review (uk)

what it means to live today

#16

18.00 

Buy

info

details