#9125

dummy (d)

DAS GESELLSCHAFTSMAGAZIN

#56 - schwule

Als im Bundestag die Mehrheit der Parlamentarier für die Homoehe stimmte, kam damit ein schier ewiger Prozess gesellschaftlicher Entwicklung zu einem Ende: Vom schnurgeraden Familienbegriff christlich geprägter Konservativer hin zur gesetzlichen Gleichstellung von Lebensentwürfen jenseits der heteronormativen Norm. Die Politiker vollzogen damit nur das nach, was in weiten Teilen der Gesellschaft längst common sense ist. Dass nämlich die sexuelle Orientierung eines Menschen kein Grund für eine Ungleichbehandlung sein kann. Und dennoch gibt es auch in Deutschland noch zu viele Orte, an denen Schwule diskriminiert werden.

6.00 

not in stock

 

related

#21461

Andreas Gehrke: ICC Berlin

Postcard booklet

drittel books

20.00 

Buy

info

details

#21446

philipp snow – snow business

isolarii

18.00 

Buy

info

details