#15140

ARCH+ (D)

#241 - berlin theorie

Der Zusammenhang von Identität und Ökonomie wurde im Berlindiskurs bisher viel zu wenig beleuchtet. Dieses Heft legt offen, dass der Berlinische Neohistorismus, die Fassadendiskussion, die Kritische Rekonstruktion und später der Diskurs über die Kreative Stadt neben den identitätspolitischen Zielen nach der Wiedervereinigung maßgeblich der Durchsetzung einer Ökonomie der Stadt dienten, die auf Privatisierung basiert. Geschichte und Kreativität wurden in diesem Prozess zu Marketinginstrumenten der Immobilienbranche im globalen Standortwettbewerb. Die Auswirkungen dieser reaktionären Projektion setzen Berlin heute sozialräumlich unter Spannung.

22.00 

In stock

 

related

#21233

dirty furniture (uk)

the real-life design reader

#6 - bed

20.00 

Buy

info

details

#21223

texte zur Kunst (d)

#137

16.50 

Buy

info

details

#21205

kunstforum (d)

#301 - urbanität (neue ansätze zwischen kunst, architektur und stadtplanung)

25.00 

Buy

info

details