#13422

kunstforum (d)

#265 - Digital. Virtuell. Posthuman? Neue Körper in der Kunst

Wir verbringen immer mehr Zeit mit unseren digitalen Geräten. immer mehr Bereiche unseres Lebens werden gegenwärtig digital. Im Zuge dessen erfährt der Körper als zentrale Oberflä che kultureller Einschreibung neue Aktualität: Wie sieht die Schnittstelle von Mensch und Maschine künftig aus? Was wird es heißen, menschlich zu sein? Wie wird sich der Horizont menschlicher Erfahrung verändern? Die Antworten auf diese Fragen hängen davon ab, wen man fragt: den Künstler oder den Ingenieur, den Politiker oder den Transhumanisten. Aber eins ist allen klar: die Zukunft ist digital. Goldene Zeiten also für Philosophen, Hacker und Verschwörungstheoretiker; für euphorische Zukunftsvisionen und dystopische Untergangsszenarien. Dieser neue KUNSTFORUM Themenband versammelt die relevantesten neuen Bilder, Thesen und Ideen zum künftigen Verhältnis von Mensch und Maschine. Wie wird im Silicon Valley über die gesellschaftlichen Ausprägungen und Konsequenzen des digitalen Zeitalters gedacht; wie in Asien, wie hier in Europa? Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die gegenwärtig entstehenden, bildkünstlerischen Ansätze und stellt zentrale Fragen zu Digitalität, Tendenzen in Trans- und Posthumanismus, politischem Embodiment, Aktivismus und Netzkultur.

22.50 

not in stock

 

related

#21279

REPORTAGEN (CH)

Weltgeschehen im Kleinformat

#82

17.50 

Buy

info

details

#21262

ARCH+ (d)

Zeitschrift für architektur und urbanismus

#259 -Wonders of the Modern World

28.00 

Buy

info

details

#21259

Spike (at)

contemporary art

#83 - food

20.00 

Buy

info

details

#21246

real review (uk)

what it means to live today

#16

18.00 

Buy

info

details